• News

    Neues SAP Baseline Security Template jetzt auch für die BTP

    Endlich ist es soweit, SAP hat mit dem gerade erst im Dezember 2021 veröffentlichten SAP Baseline Security Template v2.3 nun auch Anforderungen an die Business Technology Platform veröffentlicht. Damit gibt es nun einen eigenen Identifier und 6 Anforderungen für die BTP. Mehr Details findet ihr im SAP Baseline Security Template selbst. Direkt Link:https://support.sap.com/content/dam/support/en_us/library/ssp/offerings-and-programs/support-services/sap-security-optimization-services-portfolio/Security_Baseline_Template_V2.zip

  • Man zählt Geld
    Beitrag

    Kopfgeld auf SAP Netweaver Exploits

    Seit 27. August steht SAP Netweaver auf der Einkaufsliste von Zerodium und setzt Kopfgeld auf SAP Netweaver Exploits aus. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als „Die weltweit führende Exploit-Akquisitionsplattform für Premium-Zero-Days und erweiterte Cybersicherheitsfunktionen“ und wirbt mit richtig gutem Kopfgeld.

  • Compliance
    News

    SAP veröffentlicht neue DPAs, TOMs Set 2 wieder entfernt

    SAP veröffentlichte am 4. Mai eine AD-Hoc Investorenmeldung: SAP behebt Mängel bei vertraglichen Regelungen zur Cybersicherheitsinfrastruktur für bestimmte Bereiche ihrer Cloud-Produkte. Die daraus resultierende Ergänzung durch die TOMs Set 2 in den Personal Data Processing Agreement for SAP Cloud Services wurden mit den neuen DPAs v.7-2020a wieder entfernt. SAP hat somit alle endeckten Mängel in den SAP Cloud Services behoben.

  • Beitrag

    Die SAP Security Baseline

    Wer sich alle 4 Dokumente vom letzten Beitrag Aller Anfang ist schwer, aber einfacher als man glaubt! angesehen hat, sollte nun einen schönen Überblick über die notwendigen Bereiche und die SAP Security Baseline Anforderungen der On-Premise und Cloud Welt erhalten haben. Geteilte Verantwortlichkeiten Schade ist nur, dass man in den Dokumenten keine schöne Übersicht über die Verantwortungsbereiche finden kann. Obwohl gerade das Verständnis über Verantwortlichkeiten, ein wichtiger Aspekt für uns Security Verantwortlichen ist. Auch wenn es seitens SAP keine schöne Übersicht gibt, können wir uns einfach mal die von Microsoft schnappen und etwas genauer ansehen. Als Kunde können wir nicht überall selbst Einstellungen vornehmen und müssen uns besonders bei SaaS…